Von klein an war ich immer draußen zum spielen, klettern, toben… . Fehrnsehen war nicht so interessant und es gab auch nicht die Auswahl wie heute. Die einzige Unterbrechung war höchstens mal die Mutter nach einer „Knifte“ zu fragen und dann weiter.
Mit 11 Jahren wurde ich, animiert durch unseren Nachbarn, Sportschütze. War auch verhältnismäßig erfolgreich. 1983 leistete ich meinen Wehrdienst ab. Danach entschlossen sich einige Kollegen und ich mit dem Handballspielen zu beginnen.
1988 lernte ich Christiane kennen und lieben. Sie ging damals schon in ein Fitnessstudio. 1989 meldeten wir uns gemeinsam in unserem örtlichen Studio an. Zu dieser Zeit trainierte ich 6-7 Einheiten die Woche. 2 mal Handball in der Halle, einmal laufen und 3-4 mal ins Studio. Ab 1994 wurde das immer weniger, durch Arbeit, Krankheit und Familie.
Bis 2016 war ich noch Jugendhandballtrainer. Zu der Zeit bekam Christiane Rückenprobleme. Sie bekam Physiotherapie, was sich als Flopp herausstellte. Die Therapie bestand darin: Verordnung unterschreiben und den Spruch „du kennst dich ja aus“. Danach meldeten wir uns wieder in einem Fitnessstudio an und es wurde besser.
Ich habe mich intensiv mit verschiedenen Trainingsmethoden und Ansätzen auseinander gesetzt und festgestell, dass ich damals Pulver unnötigerweise verschossen habe.
Hier möchte ich mit euch unsere Erfahrungen und Anekdoten teilen.
Ein Beintraining für Zuhause
Besonders geeignet für Einsteiger, Wiedereinsteiger und leicht Fortgeschrittene. Zuerst solltest [...]
Trainingsplan für Einsteiger
Um sich überhaupt auf zu machen und mit dem Training [...]
Richtig planen um Ziel zu erreichen
Was heißt das? Als erstes muss ich mir klar werden [...]
Was können Muskeln für meine Gesundheit tun?
Das Beste aus den Genen herausholen: Wer Sport treibt, ist [...]